
InklusionPro
Qualifizierung für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen
Förderung nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III für Menschen mit Behinderung und Rehabilitanden im SGB II-Bezug
In InklusionPro + Nachbetreuung fließen gewachsenes Know-how aus den Bereichen Qualifizierung, Förderung und individuelle Unterstützung zur Realisierung der Ziele und zur Integration in das Berufsleben jedes Einzelnen zusammen.
Unser Angebot
-
Einzelcoaching
-
Motivation und Stärkung der beruflichen und sozialen Kompetenzen
-
Sozialpädagogische Hilfestellungen im Alltag
-
Abbau von Vermittlungshemmnissen
-
Gesundheitsförderungsangebote in Theorie und Praxis
-
Kennenlernen alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten
-
Training von arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen
-
Vorbereitung auf eine Integration in das Arbeitsleben
Ziel
-
Abbau von Vermittlungshemmnissen
-
Erarbeitung einer beruflichen Perspektive und deren zielgerichtete Nachhaltung
-
Unterstützung bei individuellen Problemlagen
-
Förderung von Schlüsselkompetenzen
-
Heranführung an den Arbeitsmarkt und verschiedene Jobs
-
Beschäftigungsaufnahme
Zielgruppe
Erwerbsfähige Menschen mit Beeinträchtigung, die im Hochtaunuskreis leben, sowie Menschen in besonderen Lebenslagen.
Dauer
6 Monate
2 Wochen Kompetenzfeststellung
5,5 Monate Arbeitserprobung in zwei verschiedenen Bereichen.
Kosten
Die Kosten der Maßnahme trägt der Hochtaunuskreis, Leitstelle Rehabilitation.
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kontakt
Bad Homburg vor der Höhe
Telefon: 06172 177 23 - 175




