
AEB
Assistierter Einstieg in den Beruf
Die Maßnahme „Assistierter Einstieg in den Beruf“ richtet sich an benachteiligte junge Menschen, ohne Ausbildungszusage. In Trainingseinheiten werden die individuellen Ausgangssituationen und Förderbedarfe der Teilnehmenden besonders berücksichtigt und die Zielgruppe auf Bewerbungen und den Ausbildungsalltag vorbereitet. Ziel der Maßnahme ist es, Kompetenzen im sprachlichen, berufsspezifischen und digitalen Bereich zu stärken, die jungen Erwachsenen im Bewerbungsprozess zu unterstützen und sie in einen passgenauen Ausbildungsbetrieb zu vermitteln.
Verständliche Vermittlung von modular aufgebauten beruflichen Qualifizierungsbausteinen, die Berücksichtigung individueller Förderbedarfe, praktische Arbeitserprobungen und betriebliche Praktika dienen gemeinsam dazu, das passende Berufsfeld zu finden. Weiterhin unterstützt das Team der StartHilfe die Teilnehmenden durch intensive Förderung der Alltags- und Berufsfachsprache und durch Trainings von allgemeinen und arbeitsmarktrelevanten Schlüsselkompetenzen, um den Anforderungen der verschiedenen Jobs gerecht werden zu können. Individuelles Coaching und sozialpädagogische Betreuung ergänzen die ganzheitliche Begleitung.
Ziel
Ziel ist die Aufnahme einer Einstiegsqualifizierung (EQ) und spätere Berufsausbildung oder Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und eine nachhaltige betriebliche Integration.
Zielgruppe
Der „Schutzschirm für Ausbildungssuchende“ richtet sich an ausbildungssuchende junge Menschen, die das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Dauer
10 Monate. Der begleitete Übergang in eine betriebliche Anstellung ist bei festgestellter Eignung jederzeit möglich.
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets für hessische Landkreise. Die StartHilfe Hochtaunus e.V. erhielt für dieses Angebot die Zustimmung und Unterstützung des Hochtaunuskreises.
Kontakt
Bad Homburg vor der Höhe
Telefon: 06172 177 23 -170
E-Mail: aeb@meine-starthilfe.de




